Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • HTWG unterzeichnet Charta „Familie in der Hochschule“

      In einem Festakt hat Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Sabine Rein die die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Die HTWG unterstreicht damit ihre Absicht, an der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben…

      Weiterlesen
    • In einem Vortragsraum stehen links neben der Präsentationsfolie vier taiwanische Studierende.

      Infotag zum Studieren und Arbeiten in Taiwan

      Zukunftsweisende Wirtschaftsbranchen, hochmoderne Infrastruktur, umwerfende Natur und farbenprächtige Traditionen – all das bietet Taiwan. Wege zu Studium und Praktikum auf der Insel zeigte der „Wirtschaftstag Taiwan“ an der HTWG auf.

      Weiterlesen
    • Max Ankenbrand, Frauke Müller und Theodor Schoss (von links) halten Scheck und Urkunde vor sich und lachen in die Kamera.

      Großer Applaus für Startup-Nachwuchs

      Kreative Ideen und durchdachte Konzepte für deren Umsetzung: Die Nachwuchs-Startups, die beim diesjährigen Kilometer1 Award pitchten, haben Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bildung.

      Weiterlesen
    • Das Foyer der Firmenmesse mit Ausstellern und Besucher*innen von oben.

      Netzwerken in entspannter Atmosphäre beim Tag der Elektrotechnik

      Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik hatte zum Tag der Elektrotechnik wieder einmal Firmenvertreter*innen und Studierende zum Austausch über Karrieremöglichkeiten eingeladen. Im Rahmen einer Firmenmesse nutzten diese die Möglichkeit,…

      Weiterlesen
    • Hörsaal statt Schulbank

      Mehr als 600 Schüler*innen nicht nur aus Baden-Württemberg haben den landesweiten Studieninformationstag genutzt, die Fakultäten und Studiengänge der HTWG kennen zu lernen – in Präsenz und digital.

      Weiterlesen
    • Zu sehen ist ein junger Mann, der eine VR-Brille trägt und mit den Hängen zwei Controller steuert.

      Forscher*innen der HTWG erhalten weitere Förderung zur Unterstützung von KMU

      Das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert den Ausbau und die Weiterentwicklung des „Kompetenzzentrum Smart Services“ mit 5,5 Millionen Euro bis Ende 2024. Auf den Standort an der HTWG entfallen rund eine…

      Weiterlesen
    • Türöffner Professorinnenprogramm

      Die Designerin Dagmar Korintenberg lehrt als Gastprofessorin in den Studiengängen Kommunikationsdesign. Die Professur aus Mitteln des Professorinnenprogramms ermöglicht Frauen einen (Wieder)-Einstieg in den akademischen Bereich und trägt dazu bei,…

      Weiterlesen
    • Prof. Dr. Heinz Rebholz, Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, gratuliert den Absolvent*innen.

      „Ihr Wissen ist einzigartig“

      Mit großem Respekt und Hochachtung vor der Leistung hat die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ihre Absolvent*innen des vergangenen Jahres verabschiedet. Sie haben in drei Corona-Semestern Zielstrebigkeit und Flexibilität bewiesen.

      Weiterlesen
    • Potenzial für die Zukunft: HTWG vertieft Kontakte in Malaysia

      Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein hat mit einer Delegation der HTWG Universitäten, Unternehmen und Verbände zum Ausbau der langjährigen Kooperation mit dem asiatischen Boom-Land besucht. Anlass war ein runder Geburtstag.

      Weiterlesen
    • Innovationen für ein nachhaltiges Leben

      Die HTWG begrüßte 70 Schüler*innen aus Singen, Stockach und Konstanz zum Hochschultag. In vier Workshops blickten sie aus verschiedenen Perspektiven auf die Themen Innovation und Nachhaltigkeit.

      Weiterlesen