Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Zwei Männer und eine Frau unterzeichnen ein Dokument zur Bildungskooperation.

      HTWG erneuert Bildungskooperation mit Schule in Gaienhofen

      Bildungspartnerschaft zwischen der HTWG Konstanz und der Schule Schloss Gaienhofen sorgt für die optimale Vermittlung von Berufs- und Studienwahlkompetenz.

      Weiterlesen
    • Gruppenbild von zwei Frauen und einem Mann. Der Mann hält gemeinsam mit einer der Frauen ein gelbes Bild, das als Gastgeschenk dient

      Ausbau internationaler Kooperationen: HTWG-Präsidentin begleitet Wissenschaftsministerin nach Indien

      Vom 7. bis 11. Februar reiste Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL mit einer Wissenschaftsdelegation nach Mumbai und Pune, um Kooperationen zwischen dem indischen Bundesstaat Maharashtra und baden-württemberg-ischen Hochschulen auszubauen und…

      Weiterlesen
    • Ein Mann trägt einen schicken blauen Anzug mit Krawatte und lächelt in die Kamera

      Prof. Dr. Erdal Yalçin über deutsche Versäumnisse und die Folgen der neuen US-Zollpolitik

      Die deutsche Wirtschaft steht unter Druck: Zunehmender Protektionismus, insbesondere aus den USA, trifft das exportabhängige Geschäftsmodell Deutschlands hart und insbesondere Baden-Württemberg. (Link zum Südkurier)

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe aus drei Frauen und einem Mann. Zwei Frauen halten gemeinsam ein Dokument in der Hand. Alle lachen freundlich.

      Klimaschutzkonzept: So möchte die HTWG das Klima schützen

      Die HTWG Konstanz übernimmt Verantwortung: bis 2030 will die Hochschule die Landesvorgabe, bilanziell klimaneutral zu sein, erfüllen und darüber hinaus möglichst einen klimapositiven Beitrag leisten. Im Januar hat der Senat einer Selbstverpflichtung…

      Weiterlesen
    • Drei junge Frauen auf der Drehbühne beziehungsweise auf dem Karrussel. Nebel umhüllt die drei Schauspielerinnen, was eine düstere Atmosphäre bewirkt.

      Erfolgreiche Premiere des Musiktheaters „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“

      Das Theater Hochschule Konstanz und die Musikschule Konstanz feierten Anfang Januar die erfolgreiche Premiere ihres Kooperationsprojekts „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt ein Holzmodell eines Turms

      Ausstellung „GEPLATZTE STADTtRÄUME“ im Kreuzlinger Museum Rosenegg wird verlängert

      Wer nach Meersburg pendelt und schon lange von einer Brücke träumt, der kann sich nun im Kreuzlinger Museum Rosenegg das entsprechende Modell anschauen: „GEPLATZTE STADTtRÄUME“ lautet der Titel einer von Architektur- und Designstudierenden…

      Weiterlesen
    • Weihnachtsbotschaft der Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein

      Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein blickt auf das Jahr 2024 zurück und bedankt sich bei den Mitgliedern und Unterstützer*innen der HTWG für den großen Zusammenhalt und das Engagement.

      Weiterlesen
    • Blaues Buchcover

      Neue Buchpublikation: Ökologisch nachhaltiges Wirtschaften

      In die Grundlagen einer zukunftsfähigen Entwicklung und einer nachhaltigen Ökonomie führt das aktuelle Buch von Prof. Dr. Thomas Göllinger ein.

      Weiterlesen
    • Porträt von Leona Grabbe

      BCM-Nachwuchsförderpreis für Leona Grabbe

      Die HTWG-Alumna Leona Grabbe erhielt für ihre Masterarbeit im Themenfeld der ethischen Unternehmensführung den Nachwuchsförderpreis des Bundesverbands der Compliance Manager.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt die Absolventen und die Absolventin mit ihren Zeugnissen

      Beruf und Studium erfolgreich vereint

      Zum ersten Mal seit Ende der Pandemie verabschiedete die Lake Constance Graduate School am 29. November wieder Absolvent*innen. Die wissenschaftliche Weiterbildungseinrichtung der HTWG Hochschule Konstanz –Technik, Wirtschaft und Gestaltung bietet…

      Weiterlesen