Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Das Bild ist eine grüne Grafik mit weißer Schrift

      Gebäude G bis auf Weiteres gesperrt

      Aufgrund bau- und brandschutzrechtlicher Probleme ist das G-Gebäude seit dem 21. Juni und bis auf Weiteres gesperrt. Arbeitsplätze, Lehrräume und Labore können aus Sicherheitsgründen nicht benutzt werden. Die Verantwortlichen arbeiten mit Hochdruck…

      Weiterlesen
    • Ein Stuhlkreis aus sieben Schülern und einem Mann. Sie unterhalten sich.

      Erstmalig: Informatik-Vormittag an der HTWG

      Die Teilnehmenden des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums und der Zeppelin-Gewerbeschule erlebten einen Tag rund um Informatik-Themen: Demos, Beispiel-Vorlesungen, Fragerunden mit Lehrenden und Studierenden und mehr bot das Programm.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt eine orangefarbene Figur, die die Hände freudig nach oben reckt. Bei der Figur handelt es sich um die Trophäe des Lehrpreises.

      Aufspüren und Auszeichnen! Lehrpreis geht in zweite Runde

      Bis zum 16. Juli können wieder Einzelpersonen oder Teams für den Lehrpreis Blended Learning vorgeschlagen werden, mit dem jetzt zum zweiten Mal herausragende und innovative Lehrleistungen ausgezeichnet werden sollen. Vorschlagsberechtigt sind alle…

      Weiterlesen
    • Das Foto zeigt die 9 Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer vor einem Denkmal aus Stein

      Nachhaltige Tourismusstrategien für UNESCO Welterbestätten

      In einem Kooperationsprojekt erarbeiten die HTWG und die German University of Technology (GUtech) in Maskat nachhaltige Tourismusstrategien für UNESCO Welterbestätten und -anwärter im Oman.

      Weiterlesen
    • Gruppenfoto der Theatertruppe, die hier durch 33 Personen vertreten ist.

      30 Jahre Theater an der HTWG Konstanz

      „Bühne frei!“ hieß es zum ersten Mal 1993 an der damaligen Konstanzer Fachhochschule – und das war zu diesem Zeitpunkt bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Nun feiert das Theater der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung sein…

      Weiterlesen
    • Digitale Transformation durch den EDIH Südwest

      Viele Unternehmen und öffentliche Institutionen sehen sich immer noch vor großen Herausforderungen, wenn es um die digitale Transformation geht. Eine Initiative der Europäischen Union möchte diese Hürde mithilfe regionaler Innovationszentren aus dem…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt eine Schülerin und einen Schüler beim 3D-Scanning.

      Schulische NwT-Tage: Wissenschaft zum Mitmachen

      Lernort wechseln und Hochschule erleben hieß es auch in diesem Jahr wieder bei den NwT-Tagen an der HTWG. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Naturwissenschaft und Technik bekamen Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Gebhard und des Ellenrieder…

      Weiterlesen
    • Foto der Absolventen

      Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen feierlich verabschiedet

      87 Absolvent*innen des Studiengangs Bauingenieurwesen der Hochschule Konstanz HTWG haben auf der Insel Mainau mit Professor*innen, Mitarbeiter*inen, Unternehmensvertreter*innen und Angehörigen ihren erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Die besten…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt Gäste der Veranstaltung.

      40 Jahre Wirtschaftsinformatik

      Mit einer Reise in die Vergangenheit und einem Blick in die Zukunft feierte der Studiengang Wirtschaftsinformatik am 10.05. seinen runden Geburtstag. Bei der Begrüßung kam auch die historische Beziehung zwischen dem Standort Konstanz und der…

      Weiterlesen
    • Gruppenfoto

      Auftaktveranstaltung des China-Kompetenzzentrum Bodensee an der HTWG

      Mit der Frage „China: Rivale oder Partner?“ hat das neue China-Kompetenzzentrum Bodensee an der HTWG Konstanz seine öffentliche Vortragsreihe eröffnet. Mit Blick auf die historischen Erfahrungen Chinas entwarf Prof. Dr. Mühlhahn, Präsident der…

      Weiterlesen