Verfahrens- und Umwelttechnik

    Am Morgen finden wir sie in der Zahnpasta und in der Kaffeetasse. Sie begleitet uns "undercover" durch den Tag und steckt in so ziemlich allen Produkten, die uns umgeben – die Verfahrens- und Umwelttechnik. Zudem tragen Ingenieur*innen der Fachrichtung zum Beispiel durch die Entwicklung von Recyclingverfahren dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und das Klima zu schützen – ein Berufsfeld mit Zukunft!

    Verfahrens- und Umwelttechniktechnik heißt immer auch experimentieren, beobachten, interpretieren. Wie verhalten sich Stoffe und wie müssen daher Apparate und Anlagen gestaltet und betrieben werden, um eine gewünschte Stoffänderung zu bewirken?

    Während des Studiums lernst du eine Vielzahl moderner Verfahren im Rahmen der Laborpraktika kennen. Die Labore zeichnen sich durch moderne Räumlichkeiten und Ausstattung aus. Sie stehen auch für die Durchführung von forschungsunterstützenden Projekt- und Abschlussarbeiten zur Verfügung.