Aktuelles aus der HTWG Konstanz
HTWG ist erste Adresse für Hochschuldelegation aus Taiwan
Der Präsident der Southern Taiwan University of Science and Technology (STUST) hat auf seiner ersten Europareise nach Aufhebung der Reisebeschränkungen zuerst die Hochschule Konstanz besucht. Zwischen den Hochschulen bestehen langjährige enge…
WeiterlesenWissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee: HTWG-Präsidentin in Vorstand gewählt
Aus der Internationalen Bodensee-Hochschule wird der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee. In der Gründungssitzung wurde Prof. Dr. Sabine Rein in den Vorstand gewählt.
WeiterlesenBest-Practice-Beispiele für den Erwerb von China-Kompetenz
Das China-Zentrum der HTWG hat das „Handbuch China-Kompetenz“ herausgegeben. Elf Hochschulen geben Einblicke in ihre Erkenntnisse und „lessons learned“ im Austausch mit China. Die Beiträge der HTWG zeigen die große Erfahrung der Hochschule im Kontakt…
WeiterlesenZuversichtlicher Start ins Wintersemester
Die HTWG wünscht 764 Erstsemestern alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt. Oberstes Anliegen für das Wintersemester ist die Lehre in Präsenz. Die Hochschule setzt Energiesparmaßnahmen um.
WeiterlesenIllustrations-Festival mit internationalen Künstlern
Illustrationen auf drei Stockwerken und die Gelegenheit, den Künstlern selbst Fragen zu stellen: Das Festival „Illokonstanz, Vol. 3“ bietet im Oktober Ausstellung und Podiumsgespräch.
WeiterlesenNeuer Weg zur Promotion an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Nun ist es amtlich: Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten durch einen eigenen Hochschulverband das Promotionsrecht. Der Wissenschaftsausschuss des Landtags hat einer entsprechenden Rechtsverordnung sein Einvernehmen erteilt.
WeiterlesenHybrid-Sprachkurs mit Tourismus-Programm
Zwei Wochen Intensiv-Sprachkurs sowohl in Jakarta als auch per Videokonferenz in Konstanz – das war zum ersten Mal für 23 Studierende des Studiengangs Wirtschaftssprachen Asien und Management an der Jakarta State University möglich. Die…
WeiterlesenOrt des Dankes und des Gedenkens im Schwarzwald von Architektur-Studierenden
Im Rahmen des diesjährigen FlyingClassrooms, einer Summer School unter Leitung von Prof. Myriam Gautschi, haben Architektur-Studierende der HTWG in Zusammenarbeit mit der FADU Montevideo, der ENSA Lyon und der Escola da Cidade (Sao Paulo) in…
WeiterlesenAcht Jahre Engagement für die Gleichstellung
Prof. Dr. Kerstin Schaper-Lang hat als Gleichstellungsbeauftragte der HTWG viele Maßnahmen angestoßen, begleitet und umgesetzt. Nun tritt sie ihren Ruhestand an.
WeiterlesenCyberagentur: Prof. Freudenberger wird Abteilungsleiter
Prof. Dr. Jürgen Freudenberger, Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, wird ab 1. Oktober die Abteilung Schlüsseltechnologie der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) in Halle leiten.
Weiterlesen