Aktuelles aus der HTWG Konstanz
HTWG begrüßt wieder mehr internationale Studierende
Die HTWG kann zum Sommersemester wieder mehr Austauschstudierende von Partnerhochschulen begrüßen. Gesamt verzeichnet sie unter Studieninteressierten ein Viertel mehr Bewerbungen. Das Sommersemester bietet neue Angebote für Studierende, Lehrende und…
WeiterlesenVolle Hörsäle trotz vorlesungsfreier Zeit
Drei Tage voller Orientierungshilfen: Mehr als 600 Schüler*innen haben die jüngsten Studientage genutzt, um die HTWG und ihre Studiengänge kennenzulernen – per Besuch auf dem Campus oder der Online-Veranstaltungen.
WeiterlesenFörderung von innovativen Lehrkonzepten und dem Lehrenden-Austausch
Die HTWG profitiert in den nächsten Jahren von einer Förderung der Stiftung für Innovative Hochschullehre. Die Stiftung unterstützt den Verein LehreN-Netzwerk e.V., in dem die HTWG durch Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein vertreten ist.
WeiterlesenSternenregen für herausragende Architekturarbeiten
Das Ende des Semesters ist traditionell Preisverleihungszeit: In den Studiengängen Architektur sind die besten Arbeiten mit den Preisen seestern* und grenzstein von einer internationalen Jury ausgezeichnet worden.
WeiterlesenAusstellung und Preise
Die Studiengänge Kommunikationsdesign haben am Wochenende über 30 Absolvent*innen verabschiedet und dabei traditionell ihre Werkschau im L-Gebäude der Hochschule eröffnet. Eine externe Jury hat zudem Designpreise für die besten Abschlussarbeiten…
WeiterlesenWissenschaft trifft Unterhaltung
Im Rahmen seiner Professur für Schreiben und Rhetorik an der HTWG gibt Volker Friedrich das E-Journal »Sprache für die Form – Forum für Design und Rhetorik« heraus. In der 21. Ausgabe geht es unter anderem um Szenografie, bessere Texte, Kaffeekultur…
WeiterlesenFilmprojekt berührt: „Sie waren unsere Nachbarn“
Kommunikationsdesign-Studierende haben Interviews mit Angehörigen von Opfern des Nationalsozialismus geführt und gefilmt. Die Filme entfalteten nun eine umso eindrücklichere Wirkung, als sie an die Konstanzer Häuser projiziert wurden, die die letzte…
WeiterlesenStudentisches Improtheater: Die trauen sich was!
Eine Premiere im doppelten Sinn fand am Dienstagabend an der HTWG Hochschule Konstanz statt. Das Theater Hochschule Konstanz feierte die erste Aufführung seines Stücks „Improbufen – gegen leere Köpfe“. Es ist die allererste Improtheater-Show in der…
WeiterlesenWissenschaftsministerin blickt am Konstanzer Seerhein in die Zukunft
Innovationsfreude und Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung beeindrucken Ministerin Petra Olschowski bei ihrem Antrittsbesuch. "Die HTWG Konstanz ist hier in der Vierländerregion Bodensee von größter strategischer Bedeutung für…
WeiterlesenNeues Tourismus-Forschungsprojekt auf der arabischen Halbinsel
Wie können nachhaltige Tourismusstrategien im Oman aussehen? Prof. Dr. Tatjana Thimm unterstützt in einem vom DAAD geförderten Forschungsprojekt Welterbestättenanwärter in der strategischen Tourismusplanung.
Weiterlesen