Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Ein Mann und eine Frau beim Unterzeichnen eines Dokuments.

      Hochschulfinanzierungsvereinbarung III sichert die Finanzierung der Hochschulen durch das Land bis 2030

      Am 02. April haben alle 21 Rektorinnen, Rektoren, Präsidentinnen und Präsidenten der staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Beisein von Wissenschaftsministerin Olschowski, Finanzminister Bayaz und Ministerpräsident Kretschmann im…

      Weiterlesen
    • Gruppenfoto der Kampagnengesichter

      Gemeinsam für einen sicheren Campus

      Eine Plakatkampagne an der HTWG Konstanz setzt ein Zeichen für einen sicheren Campus. Unter dem Motto „Kein Raum für Übergriffe“ macht sie auf die Beratungsangebote des Team Gleich aufmerksam und ruft zum Zusammenhalt für Respekt und Vielfalt auf.

      Weiterlesen
    • Gruppenbild der Teilnehmden im Treppenhaus der HTWG

      Rückblick auf die erfolgreiche Frühjahrstagung der IT-Föderation der Hochschulen Baden-Württemberg (bwITF)

      Im März war die HTWG Konstanz Gastgeberin der Frühjahrstagung der IT-Föderation der Hochschulen Baden-Württemberg. Die Tagung mit 44 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Hochschulen fokussierte auf den nachhaltigen Austausch und die Verbesserung von…

      Weiterlesen
    • In einer Aula sitzen viele junge Menschen

      Semesterbeginn an der Hochschule Konstanz

      Am 17. März hat das Sommersemester 2025 an der HTWG Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung begonnen. Rund 450 junge Menschen starten motiviert in einen neuen Lebensabschnitt, darüber hinaus hat die Hochschule auch für die…

      Weiterlesen
    • Eine Illustration von Frankensteins Monster, das mit Bauklötzen spielt

      Etablierte und neue Angebote im Studium generale

      Im Sommersemester 2025 bietet die HTWG wieder jede Menge interdisziplinäre Kurse, Zusatzangebote und öffentliche Veranstaltungen im Studium generale an.

      Weiterlesen
    • Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Dachterasse

      Ruhestand Prof. Dr. Oliver Bittel

      Wer hat das Glück 33 Jahre seiner Berufung nachgehen zu können? Es ist Informatikprofessor Dr. Oliver Bittel. Seine Art: engagiert, begeisternd und respektvoll. Seine Lehre: motivierend, praxisnah und zukunftsorientiert.

      Weiterlesen
    • Eine große Menschenmenge im Innenhof der HTWG

      Studierende zeigen Liebe zum Detail

      Die Fakultät Architektur und Gestaltung der HTWG Konstanz hat erneut ihre Türen geöffnet und Hunderte von Gästen begrüßt. Im C- und L-Gebäude an der Hochschule Konstanz begeisterten die Studierenden mit ihrer Ausstellung unter dem Motto…

      Weiterlesen
    • Zwei Männer und eine Frau stehen vor einem Gebäude in Auroville

      Drei Forscher*innen der HTWG erkunden die Zukunftsstadt Auroville

      Ein Modell für nachhaltiges Leben, Bauen und Tourismus in Indien

      Weiterlesen
    • Ein Publikum sitzt in einem Raum vor einer Leinwand

      „EXIST WOMEN @Bodensee“ – Hochschulen in der Bodenseeregion stärken gründungsinteressierte Frauen

      Vier Hochschulen der Region Bodensee feiern einen besonderen Erfolg.

      Weiterlesen
    • Marc Strittmatter im Interview

      LegalTech - die Zukunft der Justiz

      Prof. Dr. Marc Strittmatter und Wirtschaftsjuristin Johanna Meyer haben mit Regio TV über das Thema LegalTech und die Veränderung des Rechtsbereichs in Zeiten von KI gesprochen. (Link zu Regio TV)

      Weiterlesen