Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Prof. Thomas Birkhölzer als Vizepräsident für Lehre, Qualität und digitale Transformation bestätigt
Der Senat der HTWG sprach Prof. Dr. Thomas Birkhölzer das Vertrauen für eine zweite Amtszeit als Vizepräsident aus. Für weitere drei Jahre wird er die Bereiche Lehre, Qualität und digitale Transformation verantworten.
WeiterlesenIoT Sustainability Lab auf dem Knowledge Cities World Summit 2023
Das Internet of Things Sustainability Lab beteiligte sich mit dem Workshop „Innovations-Labor zur Gestaltung eines nachhaltigen sozioökonomischen Wandels“ an der internationalen Konferenz Knowledge Cities World Summit 2023 in Lindau. Diese stand…
WeiterlesenWie managt man Informationstechnologie?
Zahlreiche IT-Systeme in Unternehmen sind Alltag. Diese im Blick zu halten ist herausfordernd. Hilfe bietet das Buch „IT-Governance - Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation“ von Wirtschaftsinformatikprofessor Rentrop.
WeiterlesenKabarettist Christian Springer zu Gast an der HTWG
Im Rahmen der philosophischen Vortragsreihe „Optimismus ist Pflicht. Eine Welt zwischen Hoffen und Bangen“ besucht Autor und Kabarettist Christian Springer am Montag, den 11.12.2023, die HTWG.
WeiterlesenSprachliche Welten verbinden
HTWG-Studentin erhält Preis für Notationssystem der Gebärdensprache.
WeiterlesenJahresbericht 2022/23 ist erschienen
Der Jahresbericht 2022/23 ist online erschienen und zum Download verfügbar.
WeiterlesenFelix Lee liest an der HTWG
Am 13.12. liest Journalist und Autor Felix Lee an der HTWG Hochschule Konstanz aus seinem Buch „China, mein Vater und ich. Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat“. Das Buch wurde mit dem Deutschen…
WeiterlesenGroßer Andrang: Hunderte nutzen Orientierungsangebot
Mehr als 450 Studieninteressierte haben am 22.11.2023 den landesweiten Studieninformationstag genutzt, um den Campus der HTWG und ihre Bachelorstudiengänge kennenzulernen. Stellenweise wurde sogar die Kapazitätsgrenze erreicht.
WeiterlesenAbsolventenfeier der Fakultät Informatik
Der Studienabschluss kennzeichnet einen wichtigen Meilenstein im Leben. Dieser wurde gebührend im festlichen Rahmen auf der Insel Mainau gefeiert.
Weiterlesen„Bodensee Summit digital“ beleuchtet Mobilität in der Vierländerregion
Fachleute aus den vier Ländern des Bodenseeraums diskutierten auf der jährlichen Vernetzungs- und Fachkonferenz für digitale Innovationen „Bodensee Summit digital 2023“ Herausforderungen und Lösungen für die Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen