Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Das Bild zeigt eine lachende Personengruppe

      Prof. Dr. Johannes Reuter gewinnt Science Slam zur Stadt der Zukunft

      Beim Science Slam zur Stadt der Zukunft „Wissenschaft im Rampenlicht“, der am Donnerstag 10.10.2024 im Kulturhaus Apollo stattfand, gab es einen klaren Sieger: HTWG-Professor Dr. Johannes Reuter.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt zwei Männer und zwei Frauen vor einer Treppe. Sie lächeln freundlich in die Kamera.

      Sabine Rein zur Vorsitzenden des Wissenschaftsverbunds gewählt

      Die Präsidentin der HTWG Konstanz, Sabine Rein, ist zur neuen Vorsitzenden des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee gewählt worden. In ihrer dreijährigen Amtszeit will sie dem Verbund zu noch größerer Stärke und Sichtbarkeit verhelfen –…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt sieben Personen, die vor der Bibliothek der Hochschule Konstanz stehen. Sie schauen in die Kamera.

      Neuer Hochschulrat konstituiert

      Turnusmäßig hat sich der Hochschulrat der HTWG Anfang Oktober neu konstituiert. Fünf der sieben Mitglieder sind neu in ihrem Amt. Den Vorsitz übernimmt Thomas Regele, zur Stellvertreterin wurde Dr. Rita Hermanns Stengele gewählt.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt eine Handballspielerin in Aktion. Sie springt hoch, hält in der linken Hand den Ball, ihr Gesicht ist konzentriert. Hinter ihr versucht eine Spielerin der gegnerischen Mannschaft ihr den Bald abzunehmen

      Spitzensport und Studium vereinen. HTWG schließt neue Kooperationen ab

      Die Hochschule Konstanz erweitert ihre Sportkooperationen mit regionalen Vereinen. Mit der HSG Konstanz kooperiert die HTWG bereits seit 2016, nun will die Hochschule auch mit dem ASC Konstanz und dem SV Allensbach studierende Spitzensportler*innen…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt eine große Gruppe Studierender im Hörsaal

      HTWG begrüßt rund 800 Erstsemester

      Am 1. Oktober hat das Wintersemester 2024/25 an der HTWG Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung begonnen. Auch im neuen Semester kann die HTWG die Studierendenzahlen stabil halten und mit vielfältigen Angeboten rund ums Studium…

      Weiterlesen
    • Forschungsgruppe Tourismus in Usbekistan und Georgien

      Die Forschungsgruppe Tourismus der HTWG unter der Leitung von Prof. Dr. Tatjana Thimm bereiste im September 2024 Usbekistan und Georgien. Die Reise wurde u.a. für eine Summer Academy, eine Konferenz sowie Datenerhebungen genutzt.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt drei Studierende, die gemeinsam auf den Laptop der Studentin in der Mitte schauen. Sie lachen

      Etablierte und neue Angebote im Studium generale

      Wir freuen uns, nächste Woche alle Studierenden zurück auf dem Campus und zahlreiche Erstsemester im Wintersemester 2024/25 zu begrüßen. Auch in diesem Semester gibt es neben dem Fachstudium wieder jede Menge interdisziplinäre Kurse, Zusatzangebote…

      Weiterlesen
    • DasFoto zeigt eine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch stehen. Eine Frau und ein Mann schauen au einen Laptop

      Wie könnte ein klimapositiver Campus der HTWG aussehen?

      Im Sommersemester 2024 wurde im Rahmen des Studium Generale an der HTWG Konstanz ein Lehrformat angeboten, das sich dem Ziel widmete, den klimapositiven Campus an der Hochschule im Jahr 2030 zu visualisieren.

      Weiterlesen
    • Andrea Ammermann an einem sonnigen Tag vor der Universiti Sains Malaysia

      Zu Besuch bei der ICBEDC-Konferenz in Malaysia

      Im September 2024 besuchte Andrea Ammermann im Rahmen des HAW International Projekt GGT der HTWG die International Conference on Built Environment in Developing Countries (ICBEDC), die von unserer Partneruniversität Universiti Sains Malaysia (USM)…

      Weiterlesen
    • Das Foto zeigt die vier glücklichen Ruderer mit der Deutschlandflagge bei der Siegerehrung

      Paul Maissenhälter holt Gold bei der Ruder Weltmeisterschaft

      Im August fand die Ruder Weltmeisterschaft in Kanada statt. HTWG-Student Paul Maissenhälter und seine Teamkollegen Philip Kaltenborn (Stuttgarter-Cannstatter RC), Simon Haible (RG Treis-Karden) und Maximilian Rühling (Mainzer RV) sicherten sich Gold…

      Weiterlesen