Hochschule

    Dekoratives grafisches Element

    Aktuelles aus der HTWG Konstanz

      • Das Bild zeigt vier Organisatoren der Veranstaltung. Sie stehen am Rednerpult vor einer Projektleinwand im Hörsaal.

        „KI-Systeme sind Schlüssel, um Stromverbrauch und -erzeugung in Einklang zu bringen“. AI4Grids lädt zu Abschlusssymposium

        Das Forschungsprojekt AI4Grids an der HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung untersucht, wie sich der Einsatz von KI auf die Netzstabilität auswirkt. Beim Abschlusssymposium am 26. September diskutierten Expert*innen aus dem…

        Weiterlesen
      • Christian Springer steht in brauner Jacke vor einer Graffiti-Wand

        Renommierte Redner*innen sprechen über Optimismus

        Vortragsreihe an der HTWG beleuchtet Spannungsfeld zwischen Hoffen und Bangen. Zu Gast sind prominente Referent*innen aus Wissenschaft, Kultur und Journalismus.

        Weiterlesen
      • Das Bild zeigt den Preisträger sowie die Stifter Herrn Dr. Tögel, Frau Prof. Dr. Rein und Prof. Dr. Thomas Birkhölzer. Sie stehen auf einer Dachterrasse und zeigen stolz die Urkunde des Stipendiaten.

        Erstmals Seger-Stipendien verliehen

        HTWG-Student*innen dürfen sich über zwei neue Stipendien freuen. Die Hochschule Konstanz Stiftung und die Crescere Stiftung Bodensee haben zum Wintersemester 2023/24 erstmals das „Prof. Dr. Gregor Seger Leistungsstipendium“ sowie das „Thomas Seger…

        Weiterlesen
      • Das Bild zeigt Nico Deistler im schwarzen Anzug und Absolventenhut vor seinem Institutsgebäude.

        Wirtschaftsinformatik: Für die Promotion an die HTWG

        Die anwendungsorientierte Ausrichtung seines Studiums schätzte Nico Deistler seit je her. Im Job schlug sein Herz dann für IT-Compliance. Die Geburtsstunde seines Promotionsvorhabens kam, als er Prof. Dr. Rentrop von der HTWG kennenlernte.

        Weiterlesen
      • Zu sehen ist eine grafische Darstellung des Buches mit dem Titel Arbeitsrecht für dummies. Die Farben sind gelb und schwarz.

        Fünfte Auflage „Arbeitsrecht für Dummies“ erschienen

        Wer sich ernsthaft mit der Wirtschaft beschäftigt, muss sich auch mit dem Arbeitsrecht auskennen. Aber sich in einem fremden Bereich wie dem Rechtswesen zurechtzufinden ist oft schwer. Hilfe bietet Oliver Haags Buch „Arbeitsrecht für Dummies“.

        Weiterlesen
      • Das Bild zeigt zwei junge Männer und eine junge Frau in der Mitte. Sie stehen vor einer Holzwand und lächeln freundlich in die Kamera.

        IDEENSTARK-Auszeichnung für „eddilake“

        Die HTWG-Ausgründung „eddilake - App für Medienkompetenz“ ist unter den Gewinnerteams des IDEENSTARK-Wettbewerbs 2023. Mit dem Förderprogramm unterstützen das Land und die MFG Baden-Württemberg innovative Unternehmen der Kreativ- und…

        Weiterlesen
      • Drei Studierende in der Bibliothek

        Letzte Chance für Ihren Studienstart im Wintersemester!

        Bewerbungsfrist verpasst? Über die Studienplatzbörse können Sie sich noch bis zum 17.9. für einzelne Studiengänge bewerben.

        Weiterlesen
      • Eine große Gruppe von jungen Menschen aus China, die vor einem Fluss stehen. Sie halten eine Fahne ihrer Universität hoch.

        Studierendengruppe der Tsinghua Universität in Beijing zu Besuch

        Im Rahmen einer zweiwöchigen Summer School in Deutschland besuchte eine Gruppe chinesischer Maschinenbaustudierender der Tsinghua Universität im August die HTWG Konstanz.

        Weiterlesen
      • Das Bild zeigt drei Kühe auf einer grünen Wiese.

        HTWG-Mensa gehört zu den vegan-freundlichsten in Deutschland

        Die Tierschutzorganisation PETA hat zum siebten Mal Mensen in Deutschland zu ihrem vegetarischen Angebot befragt. Die Mensa der HTWG wurde in die Liste der vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands aufgenommen.

        Weiterlesen
      • Das Bild zeigt die erfolgreichen Radlerinnen und Radler. Sie halten ihre Urkunden hoch und haben ihre Räder vor sich stehen.

        Stadtradeln: Tausende Kilometer für HTWG Radler*innen

        14.577 Radkilometer, 93 Radelnde, 10 Teams, 1 Campus. Für die fließigsten Kilometersammler*innen beim diesjährigen Stadtradeln vergab die HTWG kleine Preise.

        Weiterlesen