Skip to main content

    Interdisziplinäre Angebote

    Blicken Sie über das Fachstudium hinaus! Hier finden Sie die vielfältigen interdisziplinären Angebote an der HTWG.

    Ethik & Nachhaltigkeit

    Vorlesungen, Workshops und interdisziplinäre Projektarbeiten zu Themen rund um Nachhaltigkeit und Ethik. Die Veranstaltungen des ZEF21 (ehemals rtwe Karlsruhe (Referat für Technik- und Wissenschaftsethik)) sind für alle Studierenden offen.

    Lehrangebote im Wintersemester 2025/26:

    • folgen in Kürze

     

     

    Ethik & Nachhaltigkeit - Programmbroschüre zum Download


    Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich

    SQ-Zentrum Universität Konstanz

    Schon gewußt? Studierende der HTWG können - ohne große Hürden zu überwinden - Veranstaltungen des SQ-Zentrums der Universität Konstanz zum Thema "Schlüsselqualifikationen" besuchen und sich die Leistungen im Studium generale ihres Studienganges anrechnen lassen.

    Ausgewählte Veranstaltungen im Wintersemester 2025/26:

     

    Was hierbei zu beachten ist, erfahren Sie unter "Informationen für Studierende".

     

    Zentrum für ethische Fragen im 21. Jahrhundert: ZEF21

    Fragen öffnen Türen – vorschnelle Antworten schließen sie. Das ZEF21 - Zentrum für ethische Fragen im 21. Jahrhundert, ehemals rtwe Karlsruhe - schafft Raum, um über die großen ethischen Fragen unserer Zeit nachzudenken und sie zu diskutieren. Ziel ist es, den akademischen Diskurs zu stärken und ethisch-philosophische Themen für alle zugänglich und verständlich zu machen. Das ZEF21 lädt zu öffentlichen Veranstaltungen ein, bietet eine Ethik Akademie für Hochschulen an und beteiligt sich mit Publikationen aktiv an Zukunftsdebatten – als Impuls für alle, die mitdenken wollen.

    Die Angebote des ZEF21 finden Sie im Studium generale-Bereich “Ethik & Nachhaltigkeit”, detaillierte Infos: www.zef21.de

    Kontakt

    Portrait von Anja Werner

    Dipl. Kulturwirtin Anja Werner
    Referentin Studium Generale
    Raum E 106
    +49 7531 206-369
    awerner@htwg-konstanz.de

    Sprechzeiten
    Di. 10:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung