Interdisziplinäre Angebote
Blicken Sie über das Fachstudium hinaus! Hier finden Sie die vielfältigen interdisziplinären Angebote an der HTWG.
Soft Skills & Schlüsselqualifikationen

Erfolg und Weiterkommen im Job hängt zunehmend - neben dem Fachwissen - von den sogenannten Future Skills ab. Wenn es um Anforderungsprofile oder Maßnahmen zur Weiterbildung geht, tritt das notwendige Fachwissen sogar oft in den Hintergrund und Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationskompetenzen, Teamfähigkeit oder Stressresistenz können neue Möglichkeiten eröffnen.
Lehrangebote im Wintersemester 2023/24:
- Erfolgreich verhandeln - noch wenige Plätze frei
- Future Skills: Virtuelle Kommunikation und Kollaboration
- Rhetorik: Überzeugend auftreten - sicher präsentieren - noch wenige Plätze frei
- Sprich mit mir! Zielorientierte Gesprächsführung
- SQ-Zentrum – Uni Konstanz
Durch unsere Kooperation mit dem SQ-Zentrum der Universität Konstanz können Sie dort ebenfalls Lehrveranstaltungen im Bereich „Schlüsselqualifikationen“ besuchen.
Soft Skills & Schlüsselqualifikationen - Programmbroschüre zum Download
Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich
Future Skills I: Kooperation mit der Universität Konstanz im Bereich Schlüsselqualifikationen
Im Rahmen des Studium generale können Sie sich im Bereich "Schlüsselqualifikationen" auch Leistungen des SQ-Zentrums der Universität Konstanz anrechnen lassen.
Was hierbei zu beachten ist: Wenn Sie an einer Lehrveranstaltung des SQ-Zentrums der Universität Konstanz teilnehmen möchten, schauen Sie auf die Seite des zentralen Prüfungsamtes der HTWG.
Future Skills II: Erfolgreich verhandeln
Sowohl im Alltag als auch in Studium und Beruf wichtig: um erfolgreich zu sein müssen Sie durch eine selbstbewusste Gesprächs- und Verhandlungsführung Ihr Gegenüber überzeugen können. Professionalität entwickeln Sie, indem Sie die Interessen Ihrer Verhandlungspartner erkennen und lernen, den gemeinsamen Nutzen in den Mittelpunkt einer Verhandlung zu stellen. Durch Zielklarheit auf der einen und partnerorientierte Methoden auf der anderen Seite steigern Sie Ihre persönliche Verhandlungskompetenz, so dass Sie Ihre Ziele erreichen können.
Nähere Infos finden Sie hier in der
Kontakt

Dipl. Kulturwirtin
Anja
Werner
Referentin Studium Generale
Raum
E
106
+49 7531 206-369
awerner@htwg-konstanz.de
Sprechzeiten
Di. 10:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung