Interdisziplinäre Angebote

    Blicken Sie über das Fachstudium hinaus! Hier finden Sie die vielfältigen interdisziplinären Angebote an der HTWG.

    Innovation & Start-up

    Innovation ist ein Schlüssel zum Erfolg, Unternehmen müssen sich und ihr Produkt ständig weiterentwickeln, um am Markt zu bestehen. Internationale Orientierung von Unternehmen aber auch die Gründerkultur der Start-ups ermöglichen die Teilnahme am nationalen und internationalen Markt.

    Lehrangebote im Wintersemester 2023/24:

    • Abenteuer Startup - Von „Ideation“ bis „Netzwerk“ NEU
    • Business Consulting – erlebe ein echtes Beratungsprojekt
    • Forum M - Programm
    • Indien – Wirtschaft und Unternehmen NEU
    • Innovation & StartUp Basics
    • Digitale Werkstatt zur Klimafolgenanpassung NEU
    • IoX Python Introduction
    • Marketingrecht NEU
    • Python-Programmierworkshop: Analyse von Umweltsensorik- und Klimadaten NEU
    • Prime-Cup Unternehmensplanspiel

     

    Innovation & Start-up - Programmbroschüre zum download

     


    Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich

    Innovation & Gründung

    Die Förderung von Innovation und eine Kultur des Ausprobierens werden an der HTWG Konstanz groß geschrieben. Ein eigenes Labor für alle Studierenden ist diesem Thema gewidmet: das Open Innovation Lab. Hier tüfteln Studierende aller Disziplinen gemeinsam an neuen Ideen.

    Kilometer1, die gemeinsame Startup-Initiative von HTWG und Universität Konstanz, bietet Workshops & Lehrveranstaltungen, Gründungsberatung und vernetzt alle Gründungsinteressierten durch Netzwerkveranstaltungen.

    mehr zum Open Innovation Lab (OIL)

    mehr zur Start-up-Initiative Kilometer1

    Indien – Wirtschaft und Unternehmen

    Indien ist ein ungewöhnlich facettenreiches und für viele noch ein unbekanntes Land. Indien vollzieht einen fundamentalen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozess. Derzeit erhält Indien eine zunehmende globale Bedeutung als Wirtschaftspartner und gerät daher zunehmend in den Blick deutscher Unternehmen, die nach Indien exportieren oder Investitionen in den indischen Produktionsstandort intensivieren wollen.

    Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Einblicke in die Besonderheiten der indischen Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung vermittelt. Anhand von Beispielen und aktuellen Ereignissen sollen diese Informationen aufgearbeitet, analysiert und diskutiert werden.

    Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie in der

    Programmbroschüre "Innovation & Start-up"

    Kontakt

    Portrait von Anja Werner

    Dipl. Kulturwirtin Anja Werner
    Referentin Studium Generale
    Raum E 106
    +49 7531 206-369
    awerner@htwg-konstanz.de

    Sprechzeiten
    Di. 10:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung