Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Grenzüberschreitende Forschung am Wandel von Grenzregionen

      Besuch aus Kanada: Grenzüberschreitende politische und ökonomische Entwicklungen sind der Fokus der aktuellen, gemeinsamen Forschung von Prof. Dr. Tatjana Thimm von der HTWG und Prof. Dr. Doug Ramsey. Der kanadische Professor der Brandon University…

      Weiterlesen
    • Futuristische Illustration eines Elektroautos. Sicht auf die Fahrzeugseite und den Tankstutzen sowie einer Ladestation.

      HTWG wird Mitglied im Cluster Elektromobilität Süd-West

      Ziel des Clusternetzwerks ist es, die Industrialisierung der Elektromobilität in Deutschland voranzubringen und Baden-Württemberg als integrierten Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort innovativer Mobilitätslösungen auf dem Weltmarkt zu…

      Weiterlesen
    • HTWG-Team erhält Impact Award für Gründeridee

      Die achte Runde des "Academic Seed Accelerator Program" (ASAP BW) zeigte den Innovationsgeist Baden-Württembergs. Studierende der HTWG konnten unter 100 Teams mit ihrer Idee für eine App für Freiwillige Feuerwehren überzeugen.

      Weiterlesen
    • Prof. Dr. Roland Nägele mit den besten Absolvent*innen der Master-Studiengänge auf der Bühne.

      Fakultät Maschinenbau feiert ihre Absolvent*innen

      Sie waren die Hauptattraktion des Abends: Mit guten Wünschen, Stolz und etwas Nostalgie verabschiedete sich die HTWG von 266 Bachelor- und Masterabsolvent*innen. Die Jahrgangsbesten wurden besonders geehrt.

      Weiterlesen
    • Kooperation mit Singen wirkt als Türöffner für vertiefte Kontakte

      Die Fakultät Bauingenieurwesen baut ihre Kontakte nach Vorarlberg aus: Bei einem Besuch des wasserbaulichen Flussmodells im Projekt RHESI der Rheinregulierung zwischen Österreich und der Schweiz in Dornbirn wurde eine Fachexkursion für Studierende…

      Weiterlesen
    • Gruppenfoto der Preisträger mit den Jurymitgliedern.

      Gelungene Werkschau des Fachbereichs Architektur

      Nach zwei Corona-Jahren präsentierte die Fakultät Architektur der Hochschule Konstanz zum Semesterende einem breiten Konstanzer Publikum Semester- und Abschlussarbeiten. Höhepunkte waren dabei die Verleihung der Studienpreise seestern* und…

      Weiterlesen
    • Vorfreude an der HTWG: Grundstein für ein eigenständiges Promotionsrecht für HAW

      Ein Meilenstein für die Hochschule Konstanz und die 23 weiteren Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg: Ein gemeinsamer Promotionsverband soll ab September den Doktorgrad an Nachwuchswissenschaftler*innen verleihen…

      Weiterlesen
    • Die Masterabsolvent*innen der LCGS der vergangenen drei Jahre posieren fürs Foto.

      Wissenschaftliche Weiterbildung der HTWG verabschiedet Graduierte der letzten drei Jahre

      Nach zwei Corona-Jahren wieder akademische Abschlussfeier an der Lake Constance Graduate School (LCGS)

      Weiterlesen
    • Illustration auf weißem Hintergrund von drei Tango tanzenden Paaren.

      Auszeichnung für Konferenzbeitrag

      Prof. Dr. Tatjana Thimm hat beim diesjährigen „Advances in Destination Management Forum“ im schwedischen Kalmar beim Contribution Award mit ihrem Beitrag den dritten Platz belegt. Sie sprach zum finnischen Tangotanztourismus.

      Weiterlesen
    • Prof. Dr. Carsten Schleyer, Siegmar von Detten, Prof. Dr. Sabine Rein, Karl Knapp und Kirsten Kabus (v.l.n.r.) posieren für ein Foto.

      Studienorientierung der Informatik-Klasse an der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz

      Die Kooperation zwischen der HTWG und der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz (ZGK) wird gelebt. Gemeinsam mit zwei Studierenden stellte die Zentrale Studienberatung die HTWG allgemein und die Informatik-Studiengänge, die Schüler*innen hier studieren…

      Weiterlesen