Skip to main content

Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Vier Männer und zwei Frauen lächeln auf einer Dachterasse in die Kamera

      Zwei Auszeichnungen, zwei motivierte Studierende der HTWG

      Die Hochschule Konstanz Stiftung übergab mit der Crescere Stiftung Bodensee die Urkunden für die Leistungsstipendien 2025. In diesem Jahr wurden Julia Glänzel und Anton Schmidt ausgezeichnet.

       

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe Studierender feiert ihren Erfolg beim MotoStudent Wettbewerb

      Spitzenplatzierung des eLaketric Teams beim internationalen MotoStudent Wettbewerb

      Das interdisziplinäre eLaketric Team der HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung belegte Platz 6 unter 42 Teams in der Elektro-Klasse beim MotoStudent Wettbewerb in Alcañiz, Spanien.

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe Menschen steht zusammen und lächelt in die Kamera

      BIPV-Leitfaden, Datenbank, Austausch-Plattform

      BIPV-Initiative stellt interdisziplinäre Vernetzungsplattform zur Verfügung: „Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein Schlüsselthema für den Klimaschutz und die Energiezukunft im Gebäudesektor.“

      Weiterlesen
    • Ein breiter, frisch gepflasterter Bahnhofsplatz. Links sind Ausschnitte eines Cafés zu sehen.

      HTWG-Ideen am Bahnhofplatz umgesetzt

      Mitte Oktober 2025 war es soweit: Die Stadt Konstanz hat den neuen Bahnhofplatz und damit ein neues Verkehrskonzept eingeweiht. Ein einladendes Stadtfoyer für ankommende Bahnreisende und eine verkehrsberuhigtere Innenstadt waren das Ziel der…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt eine Koala-Stofftier, eine VR-Brille mit Koala-Gesicht, diverse Sticker und Stofftaschen, mit dem Koalabören Jur drauf

      Ein virtueller Freund für Kinder in Not

      Eine Masterarbeit gegen den Schmerz haben Natalie Betsch und Anna-Lena Böttcher im Studiengang Kommunikationsdesign der HTWG Konstanz entwickelt. Die Idee: Kindern mithilfe einer spielerischen Virtual-Reality-Anwendung schmerzhafte Verbandswechsel zu…

      Weiterlesen
    • Das Foto zeigt von hinten eine große Gruppe von Menschen sitzend in einem holzvertäfelten Hörsaal. Vorne stehen zwei Menschen und sprechen.

      Hochschule Konstanz begrüßt rund 800 Erstsemester

      Am 1. Oktober hat das Wintersemester 2025/26 an der HTWG Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung begonnen. Auch im neuen Semester kann die HTWG die Studierendenzahlen stabil halten und mit vielfältigen Angeboten rund ums Studium…

      Weiterlesen
    • Ein gelb-schwarzes Buchcover. Auf dem Cover ist das Foto einer Hand abegbildet, die gerade ein Puzzle vervollständigt. Das Puzzle zeigt zwei Paragraphen.

      Neuauflage: Arbeitsrecht. Fälle und Schemata

      Im September 2025 ist die 2. Auflage der Publikation „Arbeitsrecht. Fälle und Schemata“ von Prof. Dr. Oliver Haag in der berühmten „für Dummies“ im Wiley-Verlag erschienen.

      Weiterlesen
    • Acht Studierende stehen mit ihrem Professor an einem Bootssteg und schauen in die Kamera

      Neue Perspektiven auf das lokale Klima: HTWG-Studierende entwickeln innovative Wetterplattform für die Region

      Ein Team von acht ambitionierten Informatik Masterstudierenden der HTWG Konstanz Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung hat in einem einjährigen Projekt eine wegweisende lokale Wetterplattform entwickelt.

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe von rund 30 Personen steht vor einem Zeppelin

      Auf den Spuren der Luftschiffe

      Der alljährliche Betriebsausflug der HTWG führte rund 70 Mitarbeiter*innen im September auf die andere Seeseite nach Friedrichshafen. Auf dem Programm standen das Zeppelin Museum sowie die Werft im Zeppelin-Hangar.

      Weiterlesen
    • Buchcover, weiß-gründe Schrift auf beigefarbenem Hintergrund

      Neuerscheinung: Die Welt, der Wandel und Ich

      „12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft" verspricht Prof. Dr. Maike Sippel in ihrem Buch „Die Welt, der Wandel und Ich", das am 15. September im Herder Verlag erschienen ist. Positiv, undogmatisch und konkret zeigt Sippel, wie jede*r einzelne zu…

      Weiterlesen