Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Vorfreude an der HTWG: Grundstein für ein eigenständiges Promotionsrecht für HAW
Ein Meilenstein für die Hochschule Konstanz und die 23 weiteren Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg: Ein gemeinsamer Promotionsverband soll ab September den Doktorgrad an Nachwuchswissenschaftler*innen verleihen…
WeiterlesenWissenschaftliche Weiterbildung der HTWG verabschiedet Graduierte der letzten drei Jahre
Nach zwei Corona-Jahren wieder akademische Abschlussfeier an der Lake Constance Graduate School (LCGS)
WeiterlesenAuszeichnung für Konferenzbeitrag
Prof. Dr. Tatjana Thimm hat beim diesjährigen „Advances in Destination Management Forum“ im schwedischen Kalmar beim Contribution Award mit ihrem Beitrag den dritten Platz belegt. Sie sprach zum finnischen Tangotanztourismus.
WeiterlesenStudienorientierung der Informatik-Klasse an der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz
Die Kooperation zwischen der HTWG und der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz (ZGK) wird gelebt. Gemeinsam mit zwei Studierenden stellte die Zentrale Studienberatung die HTWG allgemein und die Informatik-Studiengänge, die Schüler*innen hier studieren…
WeiterlesenStudiengang Gesundheitsinformatik feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren bietet die HTWG den Studiengang Gesundheitsinformatik an. Dass das Angebot gut ankommt, unterstrichen die Absolvent*innen, die zur Jubiläumsfeier gekommen waren: „Du musst nicht nach einem Job suchen, Du wirst gesucht“, berichteten…
WeiterlesenStartsignal für HTWG-Reallabor Singen
HTWG-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein und der Singener Oberbürgermeister Bernd Häusler haben einen Kooperationsvertrag für den Aufbau eines Reallabors in Singen unterzeichnet. Die HTWG will die Industrieregion Singen bei der nachhaltigen…
WeiterlesenDonnergrollen gegen himmelschreiende Ungerechtigkeit
Mit Bravour und großem Improvisationstalent hat das Theater der Hochschule die Premiere von „Kusslos“ gemeistert. Bei Blitz und Donner verlegte das Ensemble das Freiluftstück spontan in eine Tiefgarage. Tragik und Komik des Stücks tat dies keinen…
WeiterlesenErfolgreiche DKMS-Typisierungs- und Organspende-Info-Veranstaltungen
„Gemeinsam gegen Blutkrebs!“ – dieser Aufforderung eines studentischen Projekt-Teams der HTWG sind rund 150 Studierende und Lehrende der HTWG und der Universität Konstanz gefolgt. Bei einer Typisierungsaktion der DKMS ließen sie sich direkt auf dem…
WeiterlesenInternationaler Austausch in Corona-Zeiten – vor Ort und online
Der internationale Austausch zwischen Hochschulen musste während der Pandemie hauptsächlich digital stattfinden. Jetzt konnte das Team von HAW.International der HTWG endlich wieder eine Gastwissenschaftlerin auf dem Campus begrüßen.
WeiterlesenAusgezeichnete Zusammenarbeit von Wissenschaft und Handwerk
Studierende des Masterstudiengangs Unternehmensführung, das Kompetenzzentrum Smart Services sowie die Firma Smart Roof Solutions sind mit dem „Seifriz-Preis“ geehrt worden – für ihre gewinnbringende Kooperation und Technologietransfer.
Weiterlesen