Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte

      Promotion aus der Informatik zum Thema Stress

      Stress? Stress! Ein Thema, das fast alle kennen und schon mal davon betroffen waren. In seiner Promotion hat Wilhelm Daniel Scherz sich diesem Phänomen aus informationstechnischer Sicht angenähert und dazu geforscht.

      Weiterlesen
    • Vier Männer sitzen auf einer Bühne und unterhalten sich

      Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung

      Am 21. November fand wieder der BODENSEE SUMMIT digital an der HTWG Hochschule Konstanz statt. Die vom Bodenseezentrum Innovation (BZI) organisierte Innovationskonferenz bot spannende Einblicke in die nachhaltige und digitale Transformation aus Sicht…

      Weiterlesen
    • Eine Frau steht an einem Rednerpult auf einer Bühne

      Summer School on Rhine Rivers gewinnt Lehrpreis

      Die „International Summer School on Rhine Rivers“ wurde mit dem „Preis für innovative Lehre“ der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) ausgezeichnet. Seit 2013 beteiligt sich die HTWG Konstanz als Gründungsmitglied an dieser Kooperation, vertreten…

      Weiterlesen
    • Ein Mann und eine Frau sitzen lachend an einem hohen Tisch und halten Mikros in der Hand

      Konstanz feiert das Selbstbestimmungsgesetz

      Seit dem 1. November können Menschen ihren Geschlechtseintrag und Vornamen selbstbestimmt ändern lassen. Gemeinsam mit der Universität Konstanz und der Stadt Konstanz hat die HTWG das neue Selbstbestimmungsgesetz im Stadttheater gefeiert.

      Weiterlesen
    • Ein grüner Leuchtwürfel in einem schwarzen Saal

      HTWG blickt auf Erfolge und aktives Gestalten in der Zukunft

      Regionale und internationale Positionierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, drei starke Handlungsfelder der HTWG, nannte Präsidentin Frau Prof. Dr. Sabine Rein bei der Eröffnung der akademischen Jahrfeier. Die Präsidiumsmitglieder betonten die…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt einen aufgeschlagenes Magazin

      Jahresbericht 2023/24 erschienen

      Wie ist die Hochschule aufgestellt? Was waren die Aufgaben und Projekte im vergangenen Jahr? Mit welchen Schritten kam die HTWG den strategischen Zielen näher? Lesen Sie dazu im Jahresbericht der Hochschule Konstanz.

      Weiterlesen
    • Frau Alsaafin mit Absolventenhut

      Mathematikpromotion – auch für Informatik relevant

      Mathematik ist unerlässlich für viele Themenbereiche. In einer Promotion wurde das Hadamard-Produkt von Polynomen erforscht, das in auch in der Informatik Anwendungsbereiche findet.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt sechs Personen, die ein gelbes Protestbanner halten

      Jetzt in die Köpfe von morgen investieren

      Nach der ernüchternden Herbststeuerschätzung und einer angekündigten Nullrunde für die Hochschulen im kommenden Doppelhaushalt befürchten die Hochschulen weitere Einschnitte bei der Hochschulfinanzierung in Baden-Württemberg.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt drei Personen auf einem Podium sitzend. Vor ihnen ein großes Publikum

      „Legal Tech Day“ – Generative KI im Rechtsbereich im Fokus

      Die Hochschule Konstanz lud am 23. Oktober 2024 zum 5. „Konstanz Legal Tech Day“ ein, einem Höhepunkt für die Legal-Tech-Szene in Deutschland.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt einen hellen Seminarraum. Studierende sitzen mit dem Rücken zur Kamera und schauen nach vorne zu ihrem Professor. Hinter ihm ist ein Diagramm auf die Wand projiziert.

      Hochschule Konstanz Stiftung erhält Spende von BDO

      Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt die Hochschule Konstanz Stiftung. Mit einer großzügigen Spende sollen Projekte aus dem Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz ermöglicht werden.

      Weiterlesen