Ausländische Bewerber*innen, die einen Studienabschluss an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz (HTWG) anstreben, wenden sich direkt an das Studienkolleg Konstanzan der HTWG. Dort wird festgestellt, ob das im Ausland erworbene Zeugnis mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung vergleichbar ist. Für diesen Vergleich gibt es feste Richtlinien der (deutschen) Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Das Studienkolleg vergibt KEINE Studienplätze, die Studienbewerber*innen erhalten nach erfolgreicher Bewertung eine Zugangsberechtigung, mit der sie sich an der Hochschule Konstanz bewerben können. Ebenso erforderlich ist die bestandene Deutschprüfung (DSH) oder die Feststellungsprüfung, die regelmäßig in Konstanz stattfinden.
Ausländische Studienbewerber*innen mit einem deutschen Reifezeugnis können sich DIREKT für einen Studiengang (Bachlor oder Master) bewerben. Eine Einschreibung ist allerdings erst nach Bestehen der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) möglich, die in verschiedenen Städten regelmäßig angeboten wird.
Ansprechpartner*innen für immatrikulierte ausländische Student*innen ist das Interkulturelle Zentrum der Hochschule Konstanz. Hier erhalten Sie Unterstützung rund um Ihr Studium an der HTWG.
Weitere Informationen bieten die Homepages des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.