Studienkolleg

    Willkommen beim Studienkolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

    Die Kurse am Studienkolleg

    Wir bieten folgende Kurse an:

    T-Kurs: Vorbereitung auf technische und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge

    W-Kurs: Vorbereitung auf wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge


    Mit der Feststellungsprüfung am Ende der Kurse können Sie sich an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland bewerben und an den Universitäten in Baden- Württemberg. Für Universitäten außerhalb Baden-Württembergs müssen Sie sich erkundigen, ob unser Abschluss anerkannt wird.

    Unsere Kurse finden entweder auf dem Campus der Hochschule Konstanz oder der Dualen Hochschule in Bad-Mergentheim statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zu Beginn des Kurses sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 erforderlich.

    In Bad Mergentheim wird ein T-Kurs angeboten, der nur im Wintersemester startet. In diesem Kurs werden Sie besonders auf ein Studium an einer Dualen Hochschule vorbereitet, Sie können mit dem Abschluss aber auch an anderen Hochschulen studieren. Weitere Informationen:

    Informationen zum Standort Bad Mergentheim

    Explainer: Was ist eine Duale Hochschule?

    Bewerbung

    Bewerbungsfristen für das Studienkolleg in Konstanz

    Termine

    Fristende für die Bewerbung am Studienkolleg:

    • Wintersemester 2025/2026: 1. Mai 2025
    • Sommersemester 2026: 1. November 2025


    Nächster Aufnahmetest:

    • Wintersemester 2025/2026: 20. Juni 2025
    • Sommersemester 2026: noch nicht bekannt


    Vorlesungszeiten im Semester:

    • Sommersemester 2025: 14.März 2025
    • Wintersemester 2025/2026: noch nicht bekannt

    Informationen zur Bewerbung am Studienkolleg

    Sie bewerben sich online. Neben Ihren Zeugnissen in Originalsprache benötigen wir auch Übersetzungen, wenn die Zeugnisse nicht auf Englisch oder Französisch sind. Die Zeugnisse laden Sie im online Antrag hoch.

    Lesen Sie sich die Eingangsbestätigung sorgfältig durch.

    Fragen Sie bitte nicht nach dem Bearbeitungsstand, da uns das Zeit kostet und sich die Bearbeitungszeiten dadurch verlängern. Sie erhalten schnellstmöglich eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.

    Studiengebühren

    Studiengebühren werden keine erhoben. Sie bezahlen nur einen Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 172,50 EUR pro Semester.

    Wenn Sie nach dem Studienkolleg an einer Hochschule in Baden-Württemberg studieren, fallen Studiengebühren in Höhe von 1.500 EUR pro Semester an. Studierende aus Deutschland und EU-Ländern sowie Geflüchtete sind befreit.

    Weitere Informationen zu den Studiengebühren