Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Das Foto zeigt das Projektteam der STAB

      Begeisterung für MINT wecken: Startschuss für den Aufbau einer Schüler Technologie Akademie Bodensee

      Mit einer Schüler Technologie Akademie Bodensee, kurz STAB, möchten HTWG Konstanz und Crescere Stiftung Bodensee in Kooperation mit der Universität Konstanz und anderen Partnern in der Stadt und Region jungen Menschen Zukunftstechnologien…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt Dominik Czopiak auf der Fähre Konstanz

      HTWG-Student entwickelt neues Heatmanagement-System für Konstanzer Fährschiffe

      Der HTWG-Student Dominik Czopiak hat seine Bachelorarbeit beim Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz geschrieben. Hierfür hat er ein Heatmanagement-System entwickelt, das den Treibstoffverbrauch – und somit CO²-Emissionen – der Fährschiffe reduziert.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt eine interessierte Besuchergruppe bei der Eröffnung des UIH

      Eröffnung des uih! Zukunftslabors Konstanz: Ein Schritt in die Zukunft des Einzelhandels, der Gastronomie und der Freizeitwirtschaft

      Der Einzelhandel, die Gastronomie und der Dienstleistungssektor stehen vor großen Herausforderungen. Ein neues, vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördertes Projekt möchte hierfür innovative Lösungsansätze bieten. Am 14. Mai öffnete das…

      Weiterlesen
    • Leistungsstark und engagiert: Studierende der HTWG erhalten Deutschlandstipendium

      Mit dem Deutschlandstipendium unterstützen Bund und private Träger besonders leistungsstarke Studierende. Neben ihren guten Studienleistungen zeichnen sich die Stipendiat*innen auch durch ehrenamtliches Engagement oder das Meistern besonderer…

      Weiterlesen
    • Das Foto zeigt die Gruppe der Beteiligten vor dem Fassadenteststand. Dieser ist ein metallischer, grau-schwarzer Turm und steht in einer Wiese

      Forschungsprojekt zur Energie- und Wärmewende in Betrieb genommen

      Bereits von der Bundesstraße ist die dreifarbige Fassade des neuen Gebäudes auf der Kläranlage in Konstanz deutlich zu erkennen. Bei diesem neuen Gebäude dreht sich alles um die Fassaden: Es wird getestet, welchen Einfluss die verschiedenen…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt Prof. Wolfmaier und Prof. Rein in einem grauen Gang. Sie halten gemeinsam die Urkunde zum Beitritt der HTWG in die HfSW

      HTWG Konstanz in den Kreis der Hochschulföderation SüdWest aufgenommen

      In der Hochschulföderation SüdWest bündeln aktuell acht Hochschulen in Baden-Württemberg ihre Kräfte, um die Leistungsstärke in der anwendungsorientierten Lehre und Forschung weiterzuentwickeln. Die HTWG Hochschule Konstanz ist seit Mai Mitglied im…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt Oberbürgermeister Uli Burchhardt, Prof. Sabine Rein und Prof. Katharina Holzinger. Sie halten jeweils ein Exemplar des Vertrags in der Hand und lächeln in die Kamera.

      Voneinander lernen, miteinander wachsen. Transfer zwischen Hochschulen und Stadtverwaltung

      Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Stadt und unseren Unternehmen verdichtet werden? Wie kann der Standort Konstanz das Bestmögliche aus der Nähe zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft herausholen? Diese Fragestellungen…

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt Gunnar Schubert am Rednerpult sowie Personen mit dem Rücken zur Kamera, die ihm zuhören.

      Erfolgreicher Wissensaustausch beim Tag der Forschung und des Transfers

      Wissen schafft Dialog – unter diesem Motto öffnete die HTWG Konstanz am 2. Mai ihre Türen für Besucher*innen. In verschiedenen Informations-, Austausch- und Diskussionsformaten wurden umfassende Einblicke in Forschungsarbeiten,…

      Weiterlesen
    • Das Foto zeigt eine Gruppe von Besuchern des Pitches, sie sitzen mit dem Rücken zur Kamera und schauen auf eine Leinwand mit dem Titel der Veranstaltung.

      Gründer*innen begeistern beim START(C)UP Bodensee

      Wer mit seiner Gründungsidee in das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch 2024 einziehen will, muss zuerst bei einem der Vorentscheide überzeugen. Zum Beispiel beim START(C)UP Bodensee an der HTWG.

      Weiterlesen
    • Das Bild zeigt einen vollbesetzten Raum, die Schülerinnen und Schüler sitzen mit dem Rücken zur Kamera, an der Leinwand ist eine Präsentation zu sehen

      Informatik-Vormittag für Konstanzer Schulen

      Vielfalt kennzeichnet die Studien- und Berufswahl sowie die Wahlmöglichkeiten an der HTWG. Konstanzer Schulen hatten Gelegenheit, vor Ort Informatikthemen aus unterschiedlichsten Themenbereichen kennenzulernen.

      Weiterlesen