Skip to main content

    Lehre und Qualitätsmanagement

    Lehrentwicklung

    Die kontinuierliche und strukturelle Weiterentwicklung der Lehre wird an der Hochschule Konstanz in unterschiedlichen Formaten und Projekten adressiert.

    Tag des Lernens und Lehrens

    In unregelmäßigen Abständen findet an der HTWG der Tag des Lernens und Lehrens statt - dieses Jahr zum sechsten Mal, am 04. Dezember 2025 in Form eines Barcamps sowie eines Impro - Theaters. Der Tag soll einen gemeinsamen Rahmen und Raum für interdisziplinären Austausch, Diskussion und Vernetzung zum Thema Lernen und Lehren schaffen und möchte alle Hochschulangehörigen einbinden – ausdrücklich auch als Mitwirkende.

    zum Tag des Lernens und Lehrens

    Open Teaching Lab

    Das Open Teaching Lab (OTL) der Hochschule Konstanz ist ein offenes Lehr- und Lernlabor, das sich aus unterschiedlichen physischen und virtuellen Experimentier- und Angebotsbereichen zusammensetzt. Es ist ein dynamischer Ort für Innovation, Weiterentwicklung und Professionalisierung digital unterstützter Lehre und stellt den Abbau digitaler Hemmschwellen und technischer Barrieren in den Fokus. Die gezielte Nutzung digitaler Instrumente und Szenarien soll einen Beitrag zur Flexibilisierung, Differenzierung und Stärkung der bereits bestehenden didaktischen Vielfalt der Lehr- und Lernangebote an der Hochschule leisten und diese in der Breite verankern.

    zum Open Teaching Lab

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Lehre

    Die HTWG Konstanz sieht in der generativen KI ein transformatives Potenzial und erkennt deren Einfluss auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Diese Technologie verändert sowohl die akademische als auch die berufliche Landschaft. Zahlreiche Studierende der HTWG Konstanz werden später in Berufsfeldern arbeiten, in denen der Einsatz generativer KI zum alltäglichen Arbeitsprozess gehört. Die HTWG setzt sich zum Ziel die Möglichkeiten der KI zu erkunden und in der Lehre einzusetzen. Der Umgang mit generativer KI orientiert sich dabei am Leitbild Lehre, insbesondere an den Leitsätzen „Wir streben nach Exzellenz“ und „Wir übernehmen Verantwortung“. Die Lehre spielt dadurch eine zentrale Rolle, Studierende dazu zu befähigen, KI Tools kompetent, reflektiert und verantwortungsvoll einzusetzen und deren ethischen Implikationen zu berücksichtigen.

    mehr zu KI in der Lehre

     

     

    Kompetenzorientiertes Lehren & Lernen

    Das Projekt "Einstieg hoch vier" (2016-2020) konnte für das Ziel, den Studieneinstieg zu erleichtern und die Aussichten auf Studienerfolg zu verbessern, geeignete Strukturen und Maßnahmen an der HTWG schaffen. Seit 2021 erfolgt eine Verstetigung dieser Strukturen mit dem Fokus auf einer konsequent kompetenzorientierten Ausrichtung des Lehrens und Lernens an der Hochschule. Im Bereich Mathematik bedeutet dies, durch die Entwicklung einer speziellen Didaktik den Übergang von der Schul- in die Hochschulmathematik gezielt zu gestalten, sowohl in den Fakultäten als auch in zentralen Zusatzangeboten.

    mehr zum Kompetenzorientierten Lehren & Lernen

    Zusatzangebote Mathe

    LehrePlus

    LehrePlus ist ein Zertifikats - Angebot der HTWG für Professor*innen, Lehrbeauftragte und alle in der Lehre Aktiven. Inhaltlich orientiert sich das Programm am Leitbild Lehre der HTWG. Es umfasst sechs Themenbereiche im Umfang von insgesamt 60 Arbeitseinheiten (eine Arbeitseinheit entspricht 45 Minuten) sowie die Erstellung eines Lehrportfolios. Die Fortbildungen können bei der GHD, an der HTWG oder bei vergleichbaren Anbieter*innen innerhalb von drei Jahren absolviert werden.

    mehr zu LehrePlus

    Zertifikate für Studierende

    Zertifikate werden in Zertifikats-Typen unterteilt. Ein Zertifikats-Typ bezeichnet ein strukturiertes, von der Hochschule verantwortetes Angebot (z. B. mehrere thematisch aufeinander abgestimmte Module zu einem Kompetenzprofil). Durch die verschiedenen Zertifikats-Typen können Studierende zusätzliche (Studien-)Leistungen und Kompetenzen sichtbar machen, die nicht über reguläre Prüfungsleistungen ausgewiesen werden.

    Hier finden Sie die aktiven Zertifikats-Typen der HTWG Konstanz:

    Micro Degree - International Competences | Communicate. Collaborate. Contribute.

    Intercultural Competences