Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Walz 4.0. Handwerk und Hochschule gemeinsam für die Zukunft des Bauwesens
Die HTWG Konstanz und ihre Partner feierten den erfolgreichen Abschluss des Sommersemesters im Rahmen des Projekts Walz 4.0. Die Initiative zielt darauf ab, traditionelles Handwerkswissen mit moderner Hochschulforschung und -lehre zu verknüpfen, um…
WeiterlesenHTWG-Studentinnen sammeln über 2.000 € für Kinderklinik Konstanz
Unter dem Motto „HTWG läuft“ versammelten sich am 11. Juni 2024 ca. 300 Läufer*innen bei guter Stimmung im Bodenseestadion Konstanz. Gemeinsam liefen sie, um Spenden für den Förderverein der Kinderklinik Konstanz e.V. zu sammeln.
WeiterlesenProjektauftakt auf der MS Insel Mainau
Das Smart Green City Projekt „Ökonomisches Assistenzsystem für die Bodenseeschifffahrt“ von der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Universität Konstanz sowie den Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) startet in die…
WeiterlesenLeitungswechsel beim Informations- und Medienzentrum
Im Juni wählte der Senat der HTWG Prof. Dr. Marcus Kurth zum neuen Leiter des Informations- und Medienzentrums (IMZ) der HTWG.
WeiterlesenTechnische Innovationen und scharfes Design. Bodensee Racing Team präsentiert Iltis 24E
Rund 200 Personen hatten sich am 07. Juni 2024 im Alfred-Wachtel-Saal der HTWG versammelt. Der Anlass? Das Bodensee Racing Team der HTWG präsentierte beim Roll Out stolz seinen neuen selbst konzipierten vollelektrischen Rennwagen, den Iltis 24E.…
WeiterlesenIndischer Generalkonsul besucht HTWG Konstanz
Indien ist für Baden-Württemberg ein wichtiger wirtschaftlicher Partner. Um diese Partnerschaft zu stärken, sind auch die wissenschaftlichen Beziehungen von großer Bedeutung. Bei einem Besuch an der HTWG Konstanz machte sich der indische…
WeiterlesenHTWG investiert massiv in die Labore der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Ob Energieversorgung oder Mobilität, unsere Gegenwart und Zukunft sind elektrisch. Mit umfangreich modernisierten und neugestalteten Lehrlaboren der Fakultät Elektro- und Informationstechnik schafft die HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft…
WeiterlesenBegeisterung für MINT wecken: Startschuss für den Aufbau einer Schüler Technologie Akademie Bodensee
Mit einer Schüler Technologie Akademie Bodensee, kurz STAB, möchten HTWG Konstanz und Crescere Stiftung Bodensee in Kooperation mit der Universität Konstanz und anderen Partnern in der Stadt und Region jungen Menschen Zukunftstechnologien…
WeiterlesenHTWG-Student entwickelt neues Heatmanagement-System für Konstanzer Fährschiffe
Der HTWG-Student Dominik Czopiak hat seine Bachelorarbeit beim Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz geschrieben. Hierfür hat er ein Heatmanagement-System entwickelt, das den Treibstoffverbrauch – und somit CO²-Emissionen – der Fährschiffe reduziert.
WeiterlesenEröffnung des uih! Zukunftslabors Konstanz: Ein Schritt in die Zukunft des Einzelhandels, der Gastronomie und der Freizeitwirtschaft
Der Einzelhandel, die Gastronomie und der Dienstleistungssektor stehen vor großen Herausforderungen. Ein neues, vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördertes Projekt möchte hierfür innovative Lösungsansätze bieten. Am 14. Mai öffnete das…
Weiterlesen