Unternehmensführung
Der Master-Studiengang Unternehmensführung bündelt die Themenfelder Führung, Prozessmanagement, Corporate Governance und Unternehmensrechnung. Die in einem Bachelorstudium erworbenen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten sollen im Rahmen unseres generalistischen Lehransatzes erweitert und vertieft werden. Möchten Sie sich darüber hinaus im Studium engagieren, kritisches Hinterfragen und moralisches Reflektionsvermögen entwickeln? Dann haben wir das richtige Programm für Sie, dann sind Sie bei uns richtig.
BITTE BEACHTEN:
Die Auswahlgespräche finden statt vom 09.12. - 17.12.2024
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder einer verwandten Fachrichtung mit überwiegend betriebswirtschaftlichen Inhalten.
- eine Abschlussnote von mindestens 2,5 sowie
- ein erfolgreich absolviertes Auswahlgespräch an der HTWG. In diesem Gespräch wollen wir im persönlichen Kontakt herausfinden, mit wem wir uns vorstellen können, einige Zeit zu arbeiten. Gleichzeitig – und genauso wichtig – erhalten die Studierwilligen die Möglichkeit, ihre Entscheidung für (oder gegen) uns auf einer tragfähigen Basis zu treffen.
Der Studiengang kann zum Sommersemester und zum Wintersemester begonnen werden.
Es werden jeweils 15 Studienplätze vergeben.
Die Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Unternehmensführung ist nur mit einer Online-Bewerbung möglich.
Die Bewerbungsunterlagen stehen hier zur Verfügung:
Bewerbungsunterlagen zum Master-Studium
Bewerbungsfrist Master
- 01. Juni für das Wintersemester (01.09.-28./29.02.)
- 01. Dezember für das Sommersemester (01.03.-31.08.)
ACHTUNG: Nicht alle Studiengänge beginnen im Winter- und Sommersemester!
Die Bewerbung um einen Studienplatz an der Hochschule Konstanz in einem Master-Studiengang ist ausschließlich über die Online-Bewerbung, für das Wintersemester ab Ende April und für das Sommersemester ab Ende Oktober möglich. Sie können sich für das erste Fachsemester auf maximal zwei Masterstudiengänge bewerben. Für ein höheres Fachsemester können Sie sich nur für einen Masterstudiengang bewerben.
Die Onlinebewerbung für das Sommersemester 2025 ist für die Masterstudiengänge ab 29.10.24, 09:00 Uhr möglich.
Zusagefristen:
Sie können ein Angebot sofort annehmen. Bei Annahme eines Angebots erhalten Sie eine Zulassung sowie einen entsprechenden Bescheid per Post. Bitte beachten Sie, dass diese Post eine Annahme- und Immatrikulationsfrist enthält. Innerhalb dieser Frist müssen Sie sich an der Hochschule Konstanz immatrikulieren und alle laut Zulassungsbescheid notwendigen Unterlagen bei der Hochschule Konstanz einreichen, ansonsten entfällt Ihr Anspruch auf den Studienplatz.
Was ist bei der Bewerbung besonders zu beachten?
Es ist bei der Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Unternehmensführung UNBEDINGT zu beachten, dass alle relevanten Unter- und Anlagen für die Bewerbung ONLINE hochgeladen werden, da eine Begutachtung der Bewerbung ausschließlich online erfolgt.
Gemäß Zulassungssatzung für den Masterstudiengang Unternehmensführung, dort insbesondere § 23, Abs. 1 (Studiengangsspezifische Voraussetzungen) ist ein mit der Mindestnote 2,5 abgeschlossenes Erststudium gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 1 in Betriebswirtschaftslehre oder einer verwandten Fachrichtung mit überwiegend betriebswirtschaftlichen Inhalten nachzuweisen.
Diese "überwiegend betriebswirtschaftlichen Inhalte" werden am besten durch Hochladen der SPOen, nach denen der Bachelorabschluss erworben wurde, nachgewiesen. Gerne können auch entsprechende Zusammenstellungen z.B. aus Modulhandbüchern hochgeladen werden, damit dieser Aspekt der Bewerbungen angemessen geprüft werden kann. Dies gilt umso mehr, je höher ggf. der Anteil an Sprachen, Technikthemen oder auch ingenieurwissenschaftlichen Modulen im vorangegangenen Bachelorstudium in den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen verankert sind/waren.
Rückfragen hierzu können Sie gerne ans Referat BWL richten.
Bitte beachten:
Spätestens bei der Immatrikulation muss die Entscheidung für die gewählte Vertiefungsrichtung (Nachhaltige Transformation oder Digitale Transformation) getroffen werden.
Informationen und Formulare zur Bewerbung
Information (Links):
SPO 5:
Studiengangsflyer- Unternehmensführung (BWM) Master of Arts (SPO 5)
Studien- und Prüfungsordnung Master (Allgemeiner Teil)
SPO Master (Besonderer Teil, gültig ab WS 23/24 [PO-Version 5]
Modulhandbuch Master-Studiengang Unternehmensführung (BWM) (SPO Version 5)
SPO 4:
SPO Master (Besonderer Teil, gültig bis SS 2023 [PO-Version 4])
Modulhandbuch Master-Studiengang Unternehmensführung (BWM) (SPO Version 4)
SPO 3:
SPO Master (Besonderer Teil, gültig bis Studienbeginn im SS 2021 [PO-Version 3])
Modulhandbuch Master-Studiengang Unternehmensführung (BWM) (SPO Version 3)
Bewerbung (Link):
Antrag auf Zulassung zum Studium (Online)
Archiv (Links) - Studienunterlagen nach SPO2 BWM:
Modulhandbuch Master-Studiengang Unternehmensführung (BWM) bis Studienbeginn SS 2018 (SPO Version 2)