Fakultät Informatik
Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.
Angebote zur Studienorientierung Bachelor
Informieren, mitmachen & erleben
Möchten Sie mehr über die Bachelorstudiengänge der Informatik erfahren? Wir laden Sie zu verschiedenen Informationsveranstaltungen ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und in Lehrveranstaltungen hineinzuschnuppern. Wir freuen uns auf Sie!
Neu in Konstanz?
Studienort Konstanz entdecken
Überblick: Die Bachelorstudiengänge der Fakultät Informatik
Der Studiengang Angewandte Informatik (B. Sc.) bietet Ihnen ein breites Grundlagenwissen in der Informatik sowie gefragte Spezialisierungsmöglichkeiten: computergestützte Verfahren im Bereich der künstlichen Intelligenz, eingebettete Systeme sowie Software-Entwicklung.
Im Studiengang Gesundheits- und Medizininformatik (B. Sc.) agieren Sie zwischen der Informatik, Gesundheit/Medizin sowie Betriebswirtschaftslehre. Dieser Studiengang richtet sich an diejenigen, die kreative digitale Lösungen für das Gesundheitswesen, aber auch für die Menschen selbst, entwickeln möchten.
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) lernen Sie, wie Sie mit Informatik Prozesse in Unternehmen und Organisationen, wie z.B. in der Logistik oder im Energiemarkt, digital optimieren können. Sie verbinden Kompetenzen aus unterschiedlichen Disziplinen, insbesondere der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre.
Der Studiengang Intelligente Mobilitätssysteme (B. Eng.) ist ein interdisziplinärer Studiengang mit Anteilen aus der Elektrotechnik und der Informatik. Schwerpunkt sind (informations-)technische Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und autonome Mobilität.
Hinweis: Informationen, Veranstaltungen & Beratung erfolgen über die Fakultät Elektro- und Informationstechnik
In Planung: Im Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (B. Sc.) lernen Sie, KI-Technologien zu verstehen und praktisch als Werkzeug in IT-Lösungen für unterschiedliche Themenbereiche und Branchen einzubinden. Dabei berücksichtigen Sie ethische, rechtliche und nachhaltige Rahmenbedingungen. Der Start ist für das WS 2026/27 geplant.
Video-Vorstellung der Fakultät und bestehenden Bachelor-Studiengänge:
zur HTWG-Mediathek
Angebote für Studieninteressierte Bachelor
Studieninformationstag (November)
Sie können sich über die Inhalte der Studiengänge informieren und im Anschluss Professorinnen und Professoren sowie Studierenden Fragen stellen.
mehr zum Studieninformationstag
Studientage (März)
Sie können sich über die Inhalte der Studiengänge informieren und im Anschluss Professorinnen und Professoren sowie Studierenden Fragen stellen.
mehr zu den Studientagen

Schnupperstudium vor Ort (Oster- & Herbstferien)
in den Oster- und Herbstferien von Baden-Württemberg
Erleben Sie echte Vorlesungen, zusammengestellt nach Ihren Interessen.
mehr zum Schnupperstudium
PS: Alternative Termine? Fragen Sie die Studienfachberatung der Fakultät Informatik.
Digitales Schnuppern (ganzjährig)
Erhalten Sie durch echte Online-Vorlesungen (Videos), Podcasts und Audio-Vorstellungen ganzjährig Einblicke in unser Studienangebot.
mehr zum digitalen Schnupperstudium
Videos / Podcasts
- Vorstellung der Fakultät Informatik der HTWG Konstanz - Video auf YouTube
- Vorstellung Studiengang Gesundheitsinformatik - Video auf YouTube
- oder Vorstellung des Studiengangs von anderen Personen als Podcast
Vorstellung Studiengang Gesundheitsinformatik als Podcast
Alternativ: das Transkript des Podcasts Vorstellung Studiengang Gesundheitsinformatik (PDF)
- Vorstellung Studiengang Angewandte Informatik - Video auf YouTube
- Vorstellung Studiengang Wirtschaftsinformatik - Video auf YouTube
- oder Vorstellung des Studiengangs von anderen Personen als Podcast
Vorstellung Studiengang Wirtschaftsinformatik als Podcast
Alternativ: das Transkript des Podcasts Vorstellung Studiengang Wirtschaftsinformatik (PDF)
Spezielle Angebote für Schülerinnen

Girls´ Day, ab Klasse 5 (April)
Ein Workshop-Tag für Mädchen und junge Frauen, um u.a. die Informatik praktische kennenzulernen.
mehr zum Girls´Day

MINT & Me (ganzjährig)
Eine Studentin der HTWG begleitet Sie als Mentorin und bietet Einblicke in den eigenen Studiengang und das Leben als Studentin.
mehr zu MINT & Me: Mentoring für Schülerinnen
Newsletter & Infopaket

Weitere Informationen
- Schulkenntnisse im Fach Mathematik auffrischen bzw. nachholen
Mathe-Vorkurse - Schulmathematik selbst auffrischen oder freiwillig (!) in Programmieren hineinschnuppern
Selbstlernangebote - Typische Fragen zur Studienplatzvergabe und Bewerbung
Studienplatzvergabe und Bewerbungsinfos - Sie wollen sich bewerben?
Jetzt an der HTWG bewerben!
Unentschlossen? Fragen? Beratungsbedarf?
Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie machen möchten, nutzen Sie gern die folgenden Angebote:
Fragen zu den Studiengängen der Informatik
Wenn Sie Fragen zu den Studiengängen der Informatik haben, wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung der Fakultät Informatik.
Fragen an (ehemalige) Studierende
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit (ehemaligen) Studierenden in Kontakt zu treten (bitte nicht als Ersatz zur Studienfachberatung). Die Kontaktdaten finden Sie auf den Startseiten der jeweiligen Studiengänge.
Angebote für Schulen: Die Schulkontaktstelle hilft Ihnen gern weiter.
Schulkontaktstelle der HTWG Konstanz
Studiengänge der Fakultät Informatik
Bachelor
- Bachelor Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Bachelor Gesundheits- und Medizininformatik (B.Sc.)
- Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Bachelor Intelligente Mobilitätssysteme (B.Eng.) gemeinsam mit der Fakultät Elektro- und Informationstechnik (EI); Hinweis zu IMS: Informationen, Veranstaltungen & Beratung erfolgen über die Fakultät EI
- In Planung: Bachelor Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Start geplant für WS 2026/27 – weitere Infos folgen


