Bewerbung
Für das Studium an der HTWG Konstanz können Sie sich ganz bequem online bewerben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Bewerbung und des Zulassungsverfahrens.
Bewerbungsunterlagen Bachelor
Ihre Bewerbung(en) nehmen am Auswahlverfahren nur teil, wenn Sie sich ordnungsgemäß und fristgerecht bewerben.
Die Unterlagen laden Sie direkt in der Online-Bewerbung hoch. Sie müssen für die Bewerbung KEINE Unterlagen mehr in Papierform einreichen.
Ihre Originale (bzw. beglaubigten Kopien) müssen erst bei der Immatrikulation vorgelegt werden.

Überblick über die Unterlagen, die Sie für die Bewerbung hochladen müssen:
Nachweis | Hinweis |
---|---|
1. Nachweis | Zu finden unter studieren-in-bw.de Verpflichtend für alle Bewerber*innen für einen Bachelorstudiengang für das erste Semester (auch für Zweitstudienbewerber*innen) |
2. Nachweis über Hochschulzugangsberechtigung
| Schulabschlusszeugnis |
3. NUR für Kommunikationsdesign
| Zeugnis über die bestandene künstlerische Eignungsprüfung |
4a. Vorpraktikums-Nachweis | Für Bewerbungen auf folgende Studiengängen benötigen Sie ein Vorpraktikum:
Architektur (BA6 und BA8)
Bei Fragen, wenden Sie sich an die Studienfachberatung |
4b. Wechseln Sie die Hochschule / steigen Sie in ein höheres Semester ein? |
Nachweise von Studien- und Prüfungsleistungen, die nach Bewerbungsschluss ausgestellt werden, können für das Sommersemester bis 28./29. Februar des Jahres und für das Wintersemester bis 31. August des Jahres nachgereicht werden (Ausschlussfristen). Der Antrag auf Zulassung muss jedoch bis zur Bewerbungsfrist gestellt sein. WECHSEL EINES GRUNDSTÄNDIGEN STUDIENGANGS IM/ NACH DEM DRITTEN SEMESTER: Wenn Sie mehr als 2 Semester denselben Studiengang studiert haben und dann in einen anderen Studiengang wechseln wollen, benötigen Sie ein studienfachliches Beratungsgespräch im neuen Studiengang durch die Studienfachberatung (Studiendekan*in, Studiengangsreferentin). Das studienfachliche Beratungsgespräch ist spätestens zur Immatrikulation nachzuweisen!
Zuständige Studienfachberatung für Ihren neuen Studiengang |
4c. Sind Sie beruflich qualifiziert? |
Muss zwingend zum Bewerbungsschluss vorliegen! Zuständige Studienfachberatung für Ihren Studiengang |
4d. Sind Sie internationale*r Studienbewerber*in? | Studierende von unseren Partnerhochschulen, die für ein oder zwei Semester an der Hochschule Konstanz studieren möchten, bewerben sich über ihre Heimathochschule. Nähere Informationen zum Austauschstudium erhalten Sie beim Akademischen Auslandsamt.
Für Nichtdeutsche Staatsangehörigkeit und ausländische Bildungsnachweise: durch das Studienkolleg Konstanz (STK) (ggf. Vorbereitungskurs bei einem Studienkolleg) Für Deutsche Staatsangehörigkeit und ausländische Bildungsnachweise: durch das Regierungspräsidium Stuttgart |
4e. Sind Sie Zweitstudienbewerber*in? |
|
5. Bewerber*innen, die einen Härteantrag stellen |
Weitere Informationen zur Auswahl nach Härtegesichtspunkten Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung |
6. Bewerber*innen mit Ortsbindung im öffentlichen Interesse | Bewerber*innen, die einem auf Bundesebene gebildeten Olympia-, Perspektiv-, Ergänzungs- oder Teamsportkader oder Nachwuchskader 1 des Deutschen Olympischen Sportbundes angehören, und aus diesem Grund an den Studienort gebunden sind.
|
7. Tabellarischer Lebenslauf | Max. 2 Seiten mit folgendem Inhalt:
|