
Prof. Dr. Andreas Bertsch
Professor für Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Konstanz.
Kontakt
Raum P 216
t. 07531 206-531
f. 07531 206-427
E-Mail an Prof. Dr. Andreas Bertsch
Zur Vita
Das Konstanz Institut für Corporate Governance
Prof. Dr. rer. pol. Stephan Grüninger ist Wissenschaftlicher Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und Inhaber der W3-Professur für Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Managerial Economics.
Er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik e.V. (DNWE), Wissenschaftlicher Direktor der Zentrum für Wirtschaftsethik gGmbH (ZfW) und leitet dort u.a. das Forum Compliance & Integrity (FCI) und das Forum Compliance Mittelstand (FCM). Außerdem ist er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Instituts für Compliance e.V. (DICO).
Kontakt
Raum P 218
t. 07531 206-251
f. 07531 206-87251
E-Mail an Prof. Dr. Stephan Grüninger
Prof. Franklin ist Professor an der Fachhochschule Konstanz. Gründungsmitglied des Konstanz Institut für WerteManagement (KIeM) - Institut für Interkulturelles Management, Werte und Kommunikation und Leiter der Delta Intercultural Academy.
Kontakt
Raum M 311
t. 07531 206-396
f. 07531 206-693
E-Mail an Prof. Peter Franklin
Prof. Dr. Oliver Haag ist Professor an der HTWG Konstanz mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Compliance und Corporate Governance .
Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer ist Prof. Dr. Haag als Direktor des Instituts für Unternehmensrecht sowie als of counsel einer auf Unternehmensrecht spezialisierten Anwaltskanzlei für nationale und internationale Unternehmen und Verbände tätig.
Kontakt
Raum P 315
t. 07531 206-452
f. 07531 206-400
Email an Prof. Dr. Oliver Haag
Prof. Dr. Annette Kleinfeld ist Professorin für Business & Society an der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG).
Mehrjährige Tätigkeit im Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (dnwe), dessen Vizevorsitz Sie 2010 übernahm. Außerdem aktives Mitglied im European Business Ethics Network (EBEN).
Initiatorin und Mitglied im Vorstand der Stiftung Club of Hamburg, die über die Verbindung aus Wissenschaft und Praxis eines der führenden Foren für Unternehmensethik und Führungskultur im deutschsprachigen Raum darstellt.
Kontakt
t. 07531 206-404
f. 07531 206-87-637
E-Mail an Prof. Dr. Annette Kleinfeld.
Tätigkeit als Rechtsanwalt und Partner bei den Sozietäten Beiten Burkhardt und Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP (WilmerHale), seit 1996 auch als Notar in Berlin, und seit 2019 als Partner bei der internationalen Sozietät Morrison Foerster, insbesondere in den Bereichen Compliance, interne Untersuchungen und Corporate Governance.
Kontakt
Prof. Dr. Roland Steinmeyer, Honorarprofessor | Morrison & Foerster LLP
Rechtsanwalt und Notar
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
t. +49 (0)30 72622-1228
f. +49 (0)30 72622-1100
E-Mail an Roland Steinmeyer.
Prof. Dr. Brigitte Wecker ist Professorin für allgemeine BWL mit Schwerpunkt Strategie, Nachhaltigkeit und Transformation an der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG).
Kontakt
Raum P 214
t. 07531 206-407
E-Mail an Prof. Dr. Brigitte Wecker.
Inhaber des Lehrstuhls für Institutional Economics, Organisational Governance, Integrity Management & Transcultural Leadership an der Zeppelin Universität Friedrichshafen sowie Direktor des Leadership Excellence Instituts Zeppelin (LEIZ).
Kontakt
Direktor Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ
Lehrstuhl für Institutional Economics
t. 07541 6009-2261
f. 07541 6009-1299
E-Mail an Prof. Dr. Josef Wieland.
Professor für Volkswirtschaftslehre und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG).
Kontakt
Raum P 204
t. 07531 206-442
E-Mail an Prof. Dr. Erdal Yalçin.
Melanie Altmeyer ist seit September 2022 als akademische Mitarbeiterin am KICG tätig. Sie unterstützt das Institut im Rahmen des Forschungsprojektes "Compliance und Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung".
Kontakt
t. 07531 206-9012
E-Mail an Melanie Altmeyer
Quirin Kissmehl ist Projektmanager und akademischer Mitarbeiter am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG), Promotionsstudent an der Universität Hohenheim und Geschäftsführer des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e.V. (DNWE) mit Sitz in Konstanz.
Kontakt
t. 07531 206-439
f. 07531 206-87637
E-Mail an Quirin Kissmehl
Professor für Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Konstanz.
Kontakt
Raum P 216
t. 07531 206-531
f. 07531 206-427
E-Mail an Prof. Dr. Andreas Bertsch
Zur Vita
KICG-Gründungsmitglied und em. Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuern und Finanzierung an der HTWG Konstanz.
Gastdozent an der Swiss German University, Jakarta/Indonesien. Referent bei Fortbildungsveranstaltungen in den Fachgebieten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungslegung.
Kontakt
Raum P 204
t. 07531 206-405
f. 07531 206-427
E-Mail an Prof. Dr. Werner Volz.
Seit September 2022 ist Dr. Christine Butscher als Compliance Managerin bei der elobau GmbH & Co. KG tätig. Zwischen 2008 und 2022 arbeitete sie insgesamt sieben Jahre als akademische Mitarbeiterin am KICG an verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich Corporate Governance, Compliance und Integrity Management unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Grüninger. Zudem war Dr. Christine Butscher als akademische Mitarbeiterin am Zentrum für Wirtschaftsethik gGmbH (ZfW) zuständig für die Koordination des Forum Compliance Mittelstand (FCM) und forschte zum Thema "Management der Unternehmensverantwortung".
Kontakt
E-Mail an Dr. Christine Butscher
Von 2013-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. habil. Josef Wieland am Konstanz Institut für Wertemanagement (KIeM), das an das KICG angegliedert war. Promotionsstipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW). Doktorand bei Prof. Dr. Michael Schramm, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der Universtität Hohenheim.
Von März 2016 bis März 2017 akademischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stephan Grüninger am Center for Business Compliance & Integrity (CBCI) im Bereich Governance, Compliance & Integrity Management.
Caroline Jahn war von 2022 bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am KICG sowie am Zentrum für Wirtschaftsethik gGmbH (ZfW).
Kontakt
E-Mail an Caroline Jahn
Von November 2011 bis Dezember 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stephan Grüninger am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) in dem Forschungsprojekt „Leitlinien für das Management von Organisations- und Aufsichtspflichten“.
Von Mai 2013 bis Mai 2015 akademische Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stephan Grüninger am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) im Bereich Governance, Compliance & Integrity Management.
Von 2013-2016 akademische Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stephan Grüninger am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) im Bereich Governance, Compliance & Integrity Management. Doktorandin am Lehrstuhl für Institutional Economics bei Prof. Dr. habil. Josef Wieland an der Zeppelin Universität.
Von 2022-2024 akademische Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stephan Grüninger am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) im Rahmen des Forschungsprojektes "Compliance und Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung".
Von April 2017 bis Dezember 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am KICG und am Center for Business Compliance & Integrity (CBCI) unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Grüninger tätig. Unter anderem zuständig für das Forum Compliance Mittelstand (FCM) und Forum Compliance & Integrity (FCI).
Von Mai 2015 bis Dezember 2016 akademische Mitarbeiterin bei Prof. Grüninger am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) im Bereich Compliance Management.
Von 2016 bis 2022 war Anna Zubrod wissenschaftliche Mitarbeiterin am KICG unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Grüninger. Dort war sie unter anderem zuständig für das Institutsmanagement.
Kontakt
E-Mail an Anna Zubrod