Unsere beliebte Reihe wird noch einmal fortgesetzt:
good morning_ small.urban.talk
ist eine vierteilige Veranstaltungsreihe, die im laufenden Sommersemester
nun zum dritten Mal im Fachgebiet Städtebau (AR) stattfindet und
zu der wir Sie herzlich einladen.
Mit dabei sind folgende Gäste:
good.morning.one._evening.special | Donnerstag, 15.04.2021, 19-19.30
Prof. Charles Graves
Mapping the City. Abstract Concepts of Mapping in Urban Design
good.morning.two. | Donnerstag, 22.04.2021, 8.30-9.00
Prof. Dr.-Ing. Philipp Dechow
Zum Verlieben oder zum Verzweifeln?
Erlebnisse aus 20 Jahren Stadtplanung in Ostasien.
good.morning.three. | Donnerstag, 29.04.2021, 8.30-9.00
Dipl.-Ing. Herman Bentele
grenzwertig bis einzigartig. KonstanzKreuzlingen -
ein ArchitekturFORUM für 2 Städte in 2 Staaten.
good.morning.four. | Donnerstag, 06.05.2021, 8.30-9.00
M.Sc. Kim Annaluz Gundlach
Haus der Statistik, Berlin.
Ein Modellprojekt für koproduktive Stadtentwicklung
Jede Veranstaltung wird als Webmeeting über Webex angeboten.
Interessierte Gäste aus der HTWG sind herzlich eingeladen,
bei den Vorträgen live dabei zu sein. Die Anmeldung hierzu
ist ganz einfach. Tragen Sie sich zunächst in den Moodle-Kurs
unter folgendem Link ein:
https://moodle.htwg-konstanz.de/moodle/course/view.php?id=5179
Hier können Sie sich mit Ihrem HTWG-Account einschreiben, ein
Passwort ist nicht erforderlich. Der Kurs bleibt bis zur letzten Veranstaltung
offen, so dass Sie sich auch zu einem späteren Zeitpunkt einschreiben
können. Den Webex-Meeting-Link zu allen vier Veranstaltungen
finden Sie nach dem Einschreiben direkt im Kurs.
Wichtiger Hinweis für die Studierenden: Der Regelunterricht hat Vorrang!
Falls Sie zeitgleich Unterricht haben sollten, so nehmen Sie bitte am Unterricht teil!
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.
Herzliche Grüße
Prof. Leonhard Schenk
Fakultät Architektur und Gestaltung
Fachgebiet Städtebau und Entwerfen
